Die Deutsche Gesellschaft für Mary Burmeister Jin Shin Jyustu e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.
Ihr Anliegen ist es, Jin Shin Jyutsu bekannt und so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.
Wiederentdeckt durch Jiro Murai in Japan und in die westliche Welt gebracht von Mary Burmeister verstehen wir Jin Shin Jyutsu als „die Kunst des Schöpfers durch den mitfühlenden Menschen“.
In diesem Sinne iniitiert und veranstaltet die Gesellschaft Projekte und unterstützt Menschen.
Dazu gehört,
- Menschen in schweren körperlichen und seelischen Notsituationen und deren Familien durch Jin Shin Jyutsu-Sitzungen und -Kurse zu helfen.
- die Begleitung der Arbeit im Hospiz, der Altenpflege und in Kliniken durch Jin Shin Jyutsu zu ermöglichen.
- die Verbreitung des Wissens von Jin Shin Jyutsu auch im europäischen Ausland zu unterstützen.
- Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beim Erlernen von Jin Shin Jyutsu Angebote zu machen.
- die Zusammenarbeit und Vernetzung von Jin Shin Jyutsu-Praktizierenden zu fördern.
In Gedenken und in Dankbarkeit für Klaus-Rainer Boesch
Klaus-Rainer Boesch – Ein Nachruf
Gabi (Frau von Klaus-Rainer und Leiterin des Jin Shin Jyutsu Europa-Büros, Bonn)
Klaus-Rainer und ich haben 37 gemeinsame Jahre verbracht. Wir lernten uns seinerzeit auf dem Tennisplatz kennen, denn er war mein Tennislehrer und der Tennisplatz befand sich auf dem Grundstück, auf dem ich dann später mit ihm wohnen und sich das Jin Shin Jyutsu Europa-Büro befinden sollte.
Was mir am allermeisten von ihm in Erinnerung bleibt, ist sein unerschütterlicher Optimismus, den er nie – wirklich nie – verloren hat. Viele von euch haben das ja nur in Momentaufnahmen erlebt, doch im Privaten, in unseren 4 Wänden, war es nicht anders.
Als typisch rheinische Frohnatur war es ihm gegeben, mit einer gewissen Unbekümmertheit und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Mit seiner fröhlichen Art konnte er andere mitreißen, sei es in Jin Shin Jyutsu Kursen oder aber auch in einer Warteschlange bei der Post. Ihm fiel immer ein flotter Spruch ein und alles lachte und war gleich entspannter. Gerne rief er auch Bekannten, die er unterwegs traf, mal eben von der anderen Straßenseite zu: „Denk positiv!“
Klaus-Rainer konnte Spiritualität und Bodenständigkeit vereinen. Er fühlte sich gleichermaßen wohl auf dem Fußballplatz, wo er leidenschaftlich seine Mannschaft anfeuerte, als auch wenn er in Stille jemanden strömte. Er hatte viele langjährige Klienten, die ihn auch privat oft anriefen und um Hilfe baten und er hat sich immer gekümmert. Wenn einer seiner Klienten finanzielle Engpässe hatte, machte er gerne Sonderpreise. Auch verschenkte er dann immer Jin Shin Jyutsu Bücher, da war er nicht zu bremsen.


Wenn er selbst einen Anruf im Büro entgegennahm – egal welches Anliegen der Betreffende hatte – dauerte es oft nicht lange und der Anrufer bestellte Selbsthilfebücher von Mary, sofern er diese noch nicht hatte. Der geborene Verkäufer „zum Wohle der Menschheit“….! Beim Versand der Bücher legte er großen Wert darauf, dass die goldumrandeten Aufkleber mit den wunderbaren Zitaten von Mary auf der Verpackung nicht fehlten, sonst hat er diese noch eigenhändig nachgeklebt.
Immer Vollgas für Jin Shin Jyutsu!
Er erfreute sich an dem Wohlergehen anderer und traf gerne Menschen. Es war ihm immer ein Anliegen, ihnen die Existenz einer geistigen, feinstofflichen Welt zu vermitteln. Das konnte durchaus auch mal der Handwerker sein, der gerade unsere Heizung reparierte. Und dann kam auch immer schnell das Thema Jin Shin Jyutsu und – so wie er es gerne nannte – „Wie werde ich so gesund und glücklich wie möglich“ auf.
Klaus-Rainer war langjähriges Vereinsmitglied im lokalen Fußballverein FC Hertha Bonn, wo er früher selbst in allen Jugendmannschaften spielte. Später unterstützte er den Verein ideell und finanziell beim Neuaufbau der Jugendabteilung und bestärkte sie, ihre Vereinsphilosophie „mit Herz und Fuß am Ball“ gerade im Kinder-, Jugend- und Inklusionsbereich zu leben.
Sein Herz schlug für die Armen und Schwachen, denn er spendete immer regelmäßig und großzügig an Hilfsorganisationen.
Als Gastgeber war er in seinem Element. Je voller das Haus war, desto besser. Er liebte das Meer und die Berge, war begeisterter Ski- und Motorradfahrer und organisierte für uns unvergessene Familienurlaube, in denen er auch gerne seine Kinder-, Schwieger- und Enkelkinder um sich hatte.
Es waren wunderbare, manchmal auch anstrengende 37 Jahre. Eines war es jedenfalls nie: langweilig!
Ich brauche euch nicht zu sagen, wie sehr ihm Jin Shin Jyutsu am Herzen lag. Wie sehr er sich mit Mary, die er im Jahr 1978 in Bonn kennlernte, und der Familie Burmeister, allen voran David, verbunden fühlte. Mit viel Herzblut hat er das Büro in Bonn aufgebaut. Und er hätte sich sehr gerne noch einmal ein großes Jin Shin Jyutsu Treffen (in Präsenz!!) gewünscht. Davon hat er erst vor wenigen Wochen noch gesprochen.

Wir hatten noch viel gemeinsam vor, aber der göttliche Plan lautete wohl anders.
Klaus-Rainer ist jetzt in lichtvollen Welten unterwegs und ich bin mir sicher, dass er die Entwicklung unserer Jin Shin Jyutsu Gemeinschaft auf einer anderen Ebene begleiten und unterstützen wird.
In diesen Tagen ist mir besonders bewusst geworden, wie wichtig familiärer Rückhalt und Freunde sind. Ich kann mich glücklich schätzen, denn ich habe beides. Auch unsere Jin Shin Jyutsu Gemeinschaft ist eine große Familie, die es in dieser herausfordernden Zeit zu stärken und zu fördern gilt. WE ARE ONE! Das Büro wird in Klaus-Rainers Sinne von mir fortgeführt werden und auch künftig seinen Beitrag dazu leisten.
Für eure liebevolle Anteilnahme und die zahlreichen wunderbaren Zuschriften bedanke ich mich sehr. Sie helfen mir und meiner Familie durch diese Zeit!
Abschließend erlaube ich mir an dieser Stelle nicht Mary sondern Klaus-Rainer zu zitieren:
Genieße das Leben und betrachte dich als wertvolles Wesen des Universums. Und vor allem: denk positiv!
Mit herzlichen Grüßen aus eurem Jin Shin Jyutsu Europa-Büro,
Gabi
Fokus auf die Freude richten
Ute Schraut (Vorstand)
Während eines 5 Tage Kurses in Bonn erlebte ich Klaus Rainer und verabschiedete mich bei ihm am letzten Tag. Er sagte: „behalte Dein Lachen.“
Sein Fokus richtete sich auf die Leichtigkeit, die Freude an allem und auf unser höheres Sein. Dies strahlte er aus und gab es uns allen mit auf den Weg. Den Blick von einer anderen Ebene auf das Geschehen werfen und offen sein für Wunder, dies ist seine Botschaft gewesen.
2021 begleitete Klaus Rainer eine Freundin von mir, mit ganz viel Herzlichkeit und Offenheit. Nach jedem Termin rief sie mich an oder schrieb mir eine Nachricht. Sie klang jedes Mal gestärkt und beflügelt. In dieser Zeit lernte ich Klaus Rainer von seiner kraftvollen und durchweg positiven Seite kennen. Der Austausch mit ihm, in dieser Begleitphase, war sehr kostbar für mich. Herzlichen Dank Klaus Rainer.
Er war ein Botschafter der Kunst und hat JSJ in Europa eine Stimme und eine Heimat gegeben. Erst in den letzten Jahren begriff ich, was er für die Kunst und deren Entwicklung alles gegeben hat. Sehr dankbar waren wir als neuer Vorstand für das große Willkommen von Gabi, Klaus Rainer und dem Bonner Team sowie deren tatkräftige Unterstützung. Du, lieber Klaus Rainer wirst immer in unserem Herzen sein und wir freuen uns weiterhin über Deine Botschaften.
In großer Verbundenheit
Ute
Von Herzen danke ich Dir
Judith Sünner (Vorstand)
Klaus Rainer lernte ich Pfingsten 1990 bei meinem ersten 5-Tages-Kurs kennen.
Es war der erste Kurs, an dem Philomena Dooley statt Mary nach Bonn kam.
Viele, viele Male haben mich seine Herzlichkeit, seine Fürsorge und seine Hingabe für Jin Shin Jyutsu, für Mary, für die Kurse und für jede TeilnehmerIn persönlich, berührt.
Ich erinnere mich genau, als ich nach einigen Jahren Pause zu einem Kurs von Wayne, zusammen mit der Freundin kam, mit der ich auch am Kurs 1990 teilgenommen hatte.
Klaus Rainer begrüßte uns mit einem warmen Wiedererkennen.
Seinen rheinischen Tonfall und Humor mochte ich als Kölnerin besonders gern.
Klaus Rainer hat uns von Beginn der Übernahme des Vorstands zusammen mit Gabi Unterstützung angeboten. Er ist dem in seiner unkomplizierten und herzlichen Art nachgekommen. Er hat uns ermutigt, die Vernetzung auszubauen und die Jin Shin Jyutsu Familie zu leben.
Klaus-Rainer, ich weiß, dass Du weiterhin Dasein wirst und uns unterstützt, Jin Shin Jyutsu zu leben.
Von Herzen danke ich Dir!
Judith
Jin Shin Jyutsu ist universell
von Anke Oltmann